Erste Pflanzaktion für die KVS-Streuobstwiese – Erster Tag: Vorbereitungen, Pflanzlöcher ausheben

Der KVS lädt alle Interessierten herzlich ein zur
1. Pflanzaktion
am Freitag, 21. und Samstag, 22. November 2025
Treffpunkt: Wiese oberhalb der Kummel (siehe Karte)
Wie bereits im Sippersfelder mehrfach berichtet wird im Rahmen unserer dörflichen Nachhaltigkeitsstrategie vom KVS eine Streuobstwiese angelegt. Gefördert durch den Landkreis Donnersberg werden in den nächsten beiden Jahren rund 20 Bäume auf einer Fläche oberhalb der Kummel gepflanzt.
Am Freitag, den 21. November 2025 wollen wir zusammen die Löcher ausheben. Hier freuen wir uns über Eure/Ihre Mithilfe. Wir wollen ab 14 Uhr mit den Arbeiten beginnen. Wer Zeit und Lust hat, sich beim Löcherbuddeln zu beteiligen, möge sich bitte bei Markus Setzepfand unter E-Mail: MSetzepfand@web.de melden.
Am folgenden Samstag, den 22. November 2025, werden dann im Rahmen eines kleinen Kurses die Obstbäume gepflanzt. Es wird eine kurze Einführung in die Art und Weise der Obstbaumpflanzung geben. Hierfür treffen wir uns um 10 Uhr. Auch hier bitten wir um eine Anmeldung an die oben genannte E-Mail.
Bitte bringt eigenes Werkzeug mit. Benötigt werden Spaten, Hacke, Wiedehopfhaue u.ä.
Für warme und kalte Getränke wird gesorgt.
Mit der Pflanzung der KVS-Streuobstwiese möchten wir einen Beitrag zur Erhaltung eines weiteren wichtigen Elementes unserer Kulturlandschaft leisten. Nach der Begründung des Familienwaldes ist der Erhalt von Streuobstwiesen ein wichtiger Beitrag, die Arbeit unserer Ahnen zu würdigen, die durch das Anlegen, Pflegen und Nutzen dieser Wiesen für eine hohe Artenvielfalt gesorgt haben.
Doch nicht nur die Natur soll einen Nutzen von dieser Streuobstwiese haben, sondern auch alle Bürger von Sippersfeld. Eine Streuobstwiese für Jedermann, ein Ort zum Treffen und ein Ort zum Genießen und Verweilen.
Die Sorten, die gepflanzt werden, wurden mit Bedacht ausgewählt: Vor allem alte Streuobstsorten kommen zum Zug. Auf diese Weise sollen die historischen Obstsorten erhalten bleiben und vielleicht entdeckt der eine oder andere, dass diese Früchte einen so herrlichen, eigenen Geschmack haben, dass kein gekaufter Apfel mithalten kann. „Bleiben Sie neugierig“, heißt es da nur und probieren Sie immer wieder von neuem.
Der KVS freut sich auf alle, die mithelfen wollen.

GPS: 49.553306, 7.927433